Verschlechterung für Passagiere: 85 Prozent weniger Entschädigung bei Flugverspätungen

Verschlechterung für Passagiere: 85 Prozent weniger Entschädigung bei Flugverspätungen

Was

Verschlechterung für Passagiere: 85 Prozent weniger Entschädigung bei Flugverspätungen Verschlechterung für Passagiere: 85 Prozent weniger Entschädigung bei Flugverspätungen Konsumentenschützer haben sich gegen Pläne gewandt, die EU-Entschädigungsregeln für Passagiere bei Flugverspätungen zu lockern.

Kernpunkte

  • Kämen die Vorschläge zur Anwendung, müssten die Airlines rund 85 Prozent der bisher fälligen Entschädigungen nicht mehr zahlen, berichtet der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) in Berlin.
  • Dies zeigten Flugdatenauswertungen des Softwareunternehmens Lennoc im Auftrag der niederländischen Verbraucherschutzorganisation Consumentenbond.
  • Konsumentenschützer haben sich gegen Pläne gewandt, die EU-Entschädigungsregeln für Passagiere bei Flugverspätungen zu lockern.

Wer

Airlines; Verbraucherzentrale Bundesverband; Berlin

Wann

unternehmens Lennoc im Auftrag der niederländische

Wo

Berlin; Consumentenbond; Brüssel

Warum

Dies zeigten Flugdatenauswertungen des Softwareunternehmens Lennoc im Auftrag der niederländischen Verbraucherschutzorganisation Consumentenbond. Änderungen bei Flug-Entschädigungen: Debatte um Schwellenwerte Bisher haben Fluggäste auf Grundlage der EU-Verordnung 261/2004 ab drei Stunden Verspätung Anspruch auf Entschädigungen zwischen 250 und 600 Euro, nach Entfernung gestaffelt.

Metriken

Politisches Spektrum
L
CL
N
CR
R
Tendenz-Bewertung 35.0%
Tendenz-Bezeichnung Neutral
Konfidenzwert 3.0%
Stimmungswert -0.40
Tonalität aufrührerisch

Metriken-Wörterbuch

Ein Prozentwert, der den Grad der politischen Tendenz im Artikelinhalt anzeigt.

0-20%: Minimale bis keine erkennbare Tendenz

21-40%: Leichte Tendenz vorhanden, aber generell ausgewogen

41-60%: Merkliche Tendenz, aber Bemühen um Ausgewogenheit

61-80%: Starke Tendenz vorhanden

81-100%: Extreme Tendenz erkannt

Ein Wert von -1 bis 1, der die emotionale Tonalität des Inhalts misst.

-1.0 to -0.6: Stark negativer emotionaler Inhalt

-0.6 to -0.2: Moderat negativer Ton

-0.2 to 0.2: Ausgewogener oder neutraler emotionaler Ton

0.2 to 0.6: Moderat positiver Ton

0.6 to 1.0: Stark positiver emotionaler Inhalt

Gibt an, wie sicher die Analyse ihrer Tendenzbewertung ist.

0-33%: Eingeschränktes Vertrauen in die Bewertung

34-66%: Angemessenes Vertrauen in die Bewertung

67-100%: Hohes Vertrauen in die Bewertung

Beschreibt die politische Ausrichtung des Inhalts basierend auf Sprache und Perspektive.

Links

Bevorzugt im Allgemeinen progressive Politik und bedeutende staatliche Intervention

Mitte-Links

Moderat progressiv mit ausgewogener staatlicher Beteiligung

Neutral

Ausgewogene Perspektive ohne klare politische Tendenz

Mitte-Rechts

Moderat konservativ mit begrenzter staatlicher Beteiligung

Rechts

Bevorzugt im Allgemeinen konservative Politik und minimale staatliche Intervention

Bitte Anmelden, um zu kommentieren

austrian_soul

Ja, voll! Immerhin, die 85% weniger Entschädigung machen's nicht leichter. 😕

rheinliebe

Na super, das heißt weniger $$$ für geduldiges Warten! Flugreisen sind eh schon ein Stressfaktor. 😩✈️

austrian_soul

Ja, voll! Immerhin, die 85% weniger Entschädigung machen's nicht leichter. 😕

Ähnliche Artikel