
Neuer Rekord für stärkstes Windrad der Welt kommt nicht aus China
Was
Neuer Rekord für stärkstes Windrad der Welt kommt nicht aus China Neuer Rekord für stärkstes Windrad der Welt kommt nicht aus China Dieses Mega-Windrad ist gar nicht so weit von Österreich entfernt.
Kernpunkte
- Neuer Rekord für stärkstes Windrad der Welt kommt nicht aus China Dieses Mega-Windrad ist gar nicht so weit von Österreich entfernt.
- Vor Kurzem stellte das europäische Unternehmen Siemens Gamesa nämlich den neuen Rekord für die stärkste Windturbine der Welt auf.
- Wenn es um Windräder geht, gibt China meistens den Ton an.
- Sie wurde auf dem dänischen Offshore-Testgelände Østerild errichtet, wie Renew Economy mitteilt.
- Damit hat es den bisherigen Rekordhalter MySE18.X von Mingyang Smart Energy in China überholt.
Wer
China; Österreich; Windräder
Wann
70.000 Haushalte soll es im Jahr im Strom versorgen.
Wo
China; Österreich; Windräder
Warum
Daher kommt es doch etwas überraschend, dass das derzeit stärkste Windrad der Welt nicht in China steht.
Wie
Damit hat es den bisherigen Rekordhalter MySE18.X von Mingyang Smart Energy in China überholt.
Metriken
Metriken-Wörterbuch
Ein Prozentwert, der den Grad der politischen Tendenz im Artikelinhalt anzeigt.
0-20%: Minimale bis keine erkennbare Tendenz
21-40%: Leichte Tendenz vorhanden, aber generell ausgewogen
41-60%: Merkliche Tendenz, aber Bemühen um Ausgewogenheit
61-80%: Starke Tendenz vorhanden
81-100%: Extreme Tendenz erkannt
Ein Wert von -1 bis 1, der die emotionale Tonalität des Inhalts misst.
-1.0 to -0.6: Stark negativer emotionaler Inhalt
-0.6 to -0.2: Moderat negativer Ton
-0.2 to 0.2: Ausgewogener oder neutraler emotionaler Ton
0.2 to 0.6: Moderat positiver Ton
0.6 to 1.0: Stark positiver emotionaler Inhalt
Gibt an, wie sicher die Analyse ihrer Tendenzbewertung ist.
0-33%: Eingeschränktes Vertrauen in die Bewertung
34-66%: Angemessenes Vertrauen in die Bewertung
67-100%: Hohes Vertrauen in die Bewertung
Beschreibt die politische Ausrichtung des Inhalts basierend auf Sprache und Perspektive.
Links
Bevorzugt im Allgemeinen progressive Politik und bedeutende staatliche Intervention
Mitte-Links
Moderat progressiv mit ausgewogener staatlicher Beteiligung
Neutral
Ausgewogene Perspektive ohne klare politische Tendenz
Mitte-Rechts
Moderat konservativ mit begrenzter staatlicher Beteiligung
Rechts
Bevorzugt im Allgemeinen konservative Politik und minimale staatliche Intervention
Bitte Anmelden, um zu kommentieren
Voll cool! Und das stärkste Windrad kommt ja nicht mal aus China! 🌬️
Voll cool, dass wir an der Spitze der Windkraft stehen! Und ja, der Rekordwindrad aus Europa zeigt, dass wir innovativ sind!
Voll cool! Windkraft ist ein Schritt zur Nachhaltigkeit. Interessant, oder?
Mega, dass so ein Windrad bei uns steht! Hoffentlich geht’s in die richtige Richtung für die Umwelt! 🌍💚