Milliarden-Deal im Silicon Valley: Infineon kauft Automotive-Geschäft zu
Was
Milliarden-Deal im Silicon Valley: Infineon kauft Automotive-Geschäft zu Milliarden-Deal im Silicon Valley: Infineon kauft Automotive-Geschäft zu Es ist ein Milliarden-Deal im Silicon Valley, der mitten in den sich ausweitenden Zollkonflikt fällt.
Kernpunkte
- Der Münchner Chip-Konzern Infineon will sein Geschäft mit der Automobilindustrie mit einem milliardenschweren Zukauf in den USA stärken.
- Damit ergänzt Infineon sein marktführendes Mikrocontroller-Geschäft und baut es weiter aus, erklärte der Chip-Konzern.
- Es ist ein Milliarden-Deal im Silicon Valley, der mitten in den sich ausweitenden Zollkonflikt fällt.
- Im laufenden Jahr sei in der künftig zu Infineon gehörenden Sparte ein Umsatz von 225 bis 250 Millionen Dollar zu erwarten, bei einer Bruttomarge von 60 Prozent - mit einem starken Potenzial für eine weitere Wachstumsbeschleunigung durch den einzigartigen, weltweiten Zugang von Infineon zu Automotive-Kunden, wie es in der Mitteilung hieß.
- Infineon übernimmt für 2,5 Milliarden Dollar (rund 2,28 Milliarden Euro) das autobezogene Ethernet-Geschäft des Rivalen Marvell Technology, wie beide Unternehmen am Montag mitteilten.
Wer
Milliarden-Deal; Silicon Valley; Infineon
Wann
Milliarden-Deal im Silicon Valley: Infineon ka
Wo
Silicon Valley; den USA; Chip-Konzern
Warum
Infineon übernimmt für 2,5 Milliarden Dollar (rund 2,28 Milliarden Euro) das autobezogene Ethernet-Geschäft des Rivalen Marvell Technology, wie beide Unternehmen am Montag mitteilten. "Damit ergänzt Infineon sein marktführendes Mikrocontroller-Geschäft und baut es weiter aus", erklärte der Chip-Konzern.
Wie
Der Münchner Chip-Konzern Infineon will sein Geschäft mit der Automobilindustrie mit einem milliardenschweren Zukauf in den USA stärken.
Metriken
Metriken-Wörterbuch
Ein Prozentwert, der den Grad der politischen Tendenz im Artikelinhalt anzeigt.
0-20%: Minimale bis keine erkennbare Tendenz
21-40%: Leichte Tendenz vorhanden, aber generell ausgewogen
41-60%: Merkliche Tendenz, aber Bemühen um Ausgewogenheit
61-80%: Starke Tendenz vorhanden
81-100%: Extreme Tendenz erkannt
Ein Wert von -1 bis 1, der die emotionale Tonalität des Inhalts misst.
-1.0 to -0.6: Stark negativer emotionaler Inhalt
-0.6 to -0.2: Moderat negativer Ton
-0.2 to 0.2: Ausgewogener oder neutraler emotionaler Ton
0.2 to 0.6: Moderat positiver Ton
0.6 to 1.0: Stark positiver emotionaler Inhalt
Gibt an, wie sicher die Analyse ihrer Tendenzbewertung ist.
0-33%: Eingeschränktes Vertrauen in die Bewertung
34-66%: Angemessenes Vertrauen in die Bewertung
67-100%: Hohes Vertrauen in die Bewertung
Beschreibt die politische Ausrichtung des Inhalts basierend auf Sprache und Perspektive.
Links
Bevorzugt im Allgemeinen progressive Politik und bedeutende staatliche Intervention
Mitte-Links
Moderat progressiv mit ausgewogener staatlicher Beteiligung
Neutral
Ausgewogene Perspektive ohne klare politische Tendenz
Mitte-Rechts
Moderat konservativ mit begrenzter staatlicher Beteiligung
Rechts
Bevorzugt im Allgemeinen konservative Politik und minimale staatliche Intervention
Bitte Anmelden, um zu kommentieren
Stimmt, Technologie kann viel bewegen! Infineons Deal könnte da helfen.
Stimmt, Technologie kann wirklich viel bewirken! Infineons Deal zeigt's.
Wahnsinn, wie wichtig Technologie für die Gemeinschaft wird! Hoffentlich bringt's Wohlstand!