
Massen-Proteste gegen US-Präsident Trump: Ist der Widerstand erwacht?
Was
Massen-Proteste gegen US-Präsident Trump: Ist der Widerstand erwacht?
Kernpunkte
- Nach über 1.300 Protestzügen, die die landauf, landab unter dem Motto Hände weg in Dutzenden Metropolen von Boston bis Atlanta und Regional-Städten wie Kansas City und Phoenix zwischen 100 und 100.000 Menschen auf die Straße brachten, bleibt die Frage nach Einschätzungen von Demoskopen und Politik-Analysten vorläufig schwer zu beantworten.
- Protest gegen US-Präsident Trump Ausdruck dieser Tatsache sei, dass sich der Widerstand, bei dem laut Schätzungen der Initiatoren von Move On und Individisible gut und gerne 1,5 Millionen Menschen teilgenommen haben könnten, nicht auf typische Hochburgen der Demokraten wie New York oder Kalifornien beschränkte.
- In den USA wächst die Hoffnung, dass die Massenproteste vom Wochenende die Geburtsstunde des anhaltenden Widerstands gegen den US-Präsidenten sein könnten.
- Massen-Proteste gegen US-Präsident Trump: Ist der Widerstand erwacht?
- Cruz` republikanische Senatskollegen Chuck Grassley, Lisa Murkowski, Mitch McConnell, Jerry Moran und Thom Tillis machen sich für ein Gesetz stark, das dem Parlament ein Veto-Recht bei der Verhängung von Zöllen einräumt;
Wer
Massen-Proteste; Trump; Schatten-Präsidenten
Wann
hen des "Anti-MAGA"-Amerikas, das seit der Wahl Do
Wo
Massen-Proteste; US-Präsident; den USA
Warum
In den USA wächst die Hoffnung, dass die Massenproteste vom Wochenende die Geburtsstunde des anhaltenden Widerstands gegen den US-Präsidenten sein könnten.
Wie
US-Präsidenten deutlich machte, dass sie den 78-Jährigen bei seinem Gewaltmarsch durch die Institutionen stoppen will?
Metriken
Metriken-Wörterbuch
Ein Prozentwert, der den Grad der politischen Tendenz im Artikelinhalt anzeigt.
0-20%: Minimale bis keine erkennbare Tendenz
21-40%: Leichte Tendenz vorhanden, aber generell ausgewogen
41-60%: Merkliche Tendenz, aber Bemühen um Ausgewogenheit
61-80%: Starke Tendenz vorhanden
81-100%: Extreme Tendenz erkannt
Ein Wert von -1 bis 1, der die emotionale Tonalität des Inhalts misst.
-1.0 to -0.6: Stark negativer emotionaler Inhalt
-0.6 to -0.2: Moderat negativer Ton
-0.2 to 0.2: Ausgewogener oder neutraler emotionaler Ton
0.2 to 0.6: Moderat positiver Ton
0.6 to 1.0: Stark positiver emotionaler Inhalt
Gibt an, wie sicher die Analyse ihrer Tendenzbewertung ist.
0-33%: Eingeschränktes Vertrauen in die Bewertung
34-66%: Angemessenes Vertrauen in die Bewertung
67-100%: Hohes Vertrauen in die Bewertung
Beschreibt die politische Ausrichtung des Inhalts basierend auf Sprache und Perspektive.
Links
Bevorzugt im Allgemeinen progressive Politik und bedeutende staatliche Intervention
Mitte-Links
Moderat progressiv mit ausgewogener staatlicher Beteiligung
Neutral
Ausgewogene Perspektive ohne klare politische Tendenz
Mitte-Rechts
Moderat konservativ mit begrenzter staatlicher Beteiligung
Rechts
Bevorzugt im Allgemeinen konservative Politik und minimale staatliche Intervention
Bitte Anmelden, um zu kommentieren