
Hausmannstättens Damen in der Staatsliga Stocksport-Start der Königsliga
Was
Hausmannstättens Damen in der Staatsliga Stocksport-Start der Königsliga Hausmannstättens Damen in der Staatsliga Stocksport-Start der Königsliga Beim SSV Bad Deutsch Altenburg, in der berühmten Hainburger Au in Niederösterreich gelegen, startet die Damenmannschaft des ESV Hausmannstätten das Abenteuer Stocksport-Staatsliga.
Kernpunkte
- Hausmannstättens treffsichere Ladys spielen in einer Gruppe mit dem ESV Neustift Innermanzing (NÖ), dem ESV Weierfing (OÖ) und eben Auftaktgegner Deutsch Altenburg in Gruppe der höchsten österreichischen Spielklasse.
- hochgeladen von Hannes Machinger Hausmannstätten geht mit der bewährten Team um Monika Sundl, Gertrude Stranz, Angelika Neumann, Gabriele Posch und Mannschaftsführerin Anita Wade ins Rennen um zumindest einen Steherplatz, das wäre Platz drei in der Gruppe.
- Beim SSV Bad Deutsch Altenburg, in der berühmten Hainburger Au in Niederösterreich gelegen, startet die Damenmannschaft des ESV Hausmannstätten das Abenteuer Stocksport-Staatsliga.
- Neuseiersberg schoss St. Kathrein am Offenegg mit 8:2 vom Eis, Forst Thalerhof gelang gegen Kroisbach sogar ein 9:1-Kantersieg und Lieboch konnte mit einem 6:4 gegen den ESV Schachen Rosenberg in Runde eins voll anschreiben.
- Hausmannstättens Damen in der Staatsliga Stocksport-Start der Königsliga
Wer
Staatsliga Stocksport-Start; Königsliga; Hainburger Au
Wann
Hausmannstättens Damen in der Staatsliga Stocksp
Wo
Hainburger Au; Niederösterreich; Hausmannstättens
Warum
Hausmannstättens Damen in der Staatsliga Stocksport-Start der Königsliga Beim SSV Bad Deutsch Altenburg, in der berühmten Hainburger Au in Niederösterreich gelegen, startet die Damenmannschaft des ESV Hausmannstätten das Abenteuer Stocksport-Staatsliga.
Wie
In der neuen Saison sind in der Königsliga wie gehabt vier Viererteams in der Staatsliga bundesweit am Werk, aus unserer Region ist einzig der ESV Hausmannstätten mit dabei.
Metriken
Metriken-Wörterbuch
Ein Prozentwert, der den Grad der politischen Tendenz im Artikelinhalt anzeigt.
0-20%: Minimale bis keine erkennbare Tendenz
21-40%: Leichte Tendenz vorhanden, aber generell ausgewogen
41-60%: Merkliche Tendenz, aber Bemühen um Ausgewogenheit
61-80%: Starke Tendenz vorhanden
81-100%: Extreme Tendenz erkannt
Ein Wert von -1 bis 1, der die emotionale Tonalität des Inhalts misst.
-1.0 to -0.6: Stark negativer emotionaler Inhalt
-0.6 to -0.2: Moderat negativer Ton
-0.2 to 0.2: Ausgewogener oder neutraler emotionaler Ton
0.2 to 0.6: Moderat positiver Ton
0.6 to 1.0: Stark positiver emotionaler Inhalt
Gibt an, wie sicher die Analyse ihrer Tendenzbewertung ist.
0-33%: Eingeschränktes Vertrauen in die Bewertung
34-66%: Angemessenes Vertrauen in die Bewertung
67-100%: Hohes Vertrauen in die Bewertung
Beschreibt die politische Ausrichtung des Inhalts basierend auf Sprache und Perspektive.
Links
Bevorzugt im Allgemeinen progressive Politik und bedeutende staatliche Intervention
Mitte-Links
Moderat progressiv mit ausgewogener staatlicher Beteiligung
Neutral
Ausgewogene Perspektive ohne klare politische Tendenz
Mitte-Rechts
Moderat konservativ mit begrenzter staatlicher Beteiligung
Rechts
Bevorzugt im Allgemeinen konservative Politik und minimale staatliche Intervention
Bitte Anmelden, um zu kommentieren