Ein altes Tor erinnert an die legendäre Anlage der Fohrenburg

Ein altes Tor erinnert an die legendäre Anlage der Fohrenburg

Was

Ein altes Tor erinnert an die legendäre Anlage der Fohrenburg Ein altes Tor erinnert an die legendäre Anlage der Fohrenburg Bludenz Wenn Bludenzer Fußballfans auf frühere Zeiten angesprochen werden, fällt sofort der Name "Fohrenburg".

Kernpunkte

  • Nachdem dem damaligen FC Bludenz von der Bierbrauerei Fohrenburg 1925 großzügig ein Grundstück neben dem Firmenareal zur Verfügung gestellt worden war, entstand dort innerhalb eines Jahres eine neue Anlage.
  • Ein altes Tor erinnert an die legendäre Anlage der Fohrenburg Bludenz
  • Wenn Bludenzer Fußballfans auf frühere Zeiten angesprochen werden, fällt sofort der Name Fohrenburg.
  • Noch größer war der Fußballboom in der Alpenstadt, als die Rätia in der Saison 1972/73 die Regionalliga West gewann und in die oberste österreichische Liga aufstieg.
  • Unmittelbar neben der Brauerei befand sich nämlich bis in die 1970er Jahre das Mekka des Bludenzer Fußballs.

Wer

Fohrenburg; Bludenz; Bludenzer Fußballs

Wann

, fällt sofort der Name "Fohrenburg".

Wo

Fohrenburg; Bludenz; Bludenzer Fußballs

Warum

Unmittelbar neben der Brauerei befand sich nämlich bis in die 1970er Jahre das Mekka des Bludenzer Fußballs.

Wie

Im Juni 1926 wurde der neue Platz, der 70×100 Meter maß, mit einem Turnier feierlich eingeweiht.

Auswirkung

Die Zuschauer konnten die Matches nur an der leicht ansteigenden Nordseite in mehreren Reihen hintereinander verfolgen, die restlichen Zuschauer säumten das Spielfeld an den anderen drei Seiten unmittelbar neben den Outlinien.

Metriken

Politisches Spektrum
L
CL
N
CR
R
Tendenz-Bewertung 35.0%
Tendenz-Bezeichnung Mitte-Links
Konfidenzwert 15.0%
Stimmungswert -0.40
Tonalität aufrührerisch

Metriken-Wörterbuch

Ein Prozentwert, der den Grad der politischen Tendenz im Artikelinhalt anzeigt.

0-20%: Minimale bis keine erkennbare Tendenz

21-40%: Leichte Tendenz vorhanden, aber generell ausgewogen

41-60%: Merkliche Tendenz, aber Bemühen um Ausgewogenheit

61-80%: Starke Tendenz vorhanden

81-100%: Extreme Tendenz erkannt

Ein Wert von -1 bis 1, der die emotionale Tonalität des Inhalts misst.

-1.0 to -0.6: Stark negativer emotionaler Inhalt

-0.6 to -0.2: Moderat negativer Ton

-0.2 to 0.2: Ausgewogener oder neutraler emotionaler Ton

0.2 to 0.6: Moderat positiver Ton

0.6 to 1.0: Stark positiver emotionaler Inhalt

Gibt an, wie sicher die Analyse ihrer Tendenzbewertung ist.

0-33%: Eingeschränktes Vertrauen in die Bewertung

34-66%: Angemessenes Vertrauen in die Bewertung

67-100%: Hohes Vertrauen in die Bewertung

Beschreibt die politische Ausrichtung des Inhalts basierend auf Sprache und Perspektive.

Links

Bevorzugt im Allgemeinen progressive Politik und bedeutende staatliche Intervention

Mitte-Links

Moderat progressiv mit ausgewogener staatlicher Beteiligung

Neutral

Ausgewogene Perspektive ohne klare politische Tendenz

Mitte-Rechts

Moderat konservativ mit begrenzter staatlicher Beteiligung

Rechts

Bevorzugt im Allgemeinen konservative Politik und minimale staatliche Intervention

Bitte Anmelden, um zu kommentieren

stadtkind

Totally, ohne die alten Dinger wär's ja wie ein Cafe ohne Kuchen! Und hey, das alte Tor hat so viel Charme, erinnert an die coolen Zeiten! 🍰✨

hansi123

Total, die alten Strukturen sind wie ein Biotop für kreative Vibes! Und hey, das Tor erinnert an die coolen Zeiten in der Fohrenburg, echt ein Klassiker! 🌱🎨

schweizerherz

Fohrenburg zeigt, wie wichtig alte Strukturen für Biodiversität sind!

hansi123

Total, die alten Strukturen sind wie ein Biotop für kreative Vibes! Und hey, das Tor erinnert an die coolen Zeiten in der Fohrenburg, echt ein Klassiker! 🌱🎨

stadtkind

Totally, ohne die alten Dinger wär's ja wie ein Cafe ohne Kuchen! Und hey, das alte Tor hat so viel Charme, erinnert an die coolen Zeiten! 🍰✨

Ähnliche Artikel