Der Teesalon von Kinga Pesl Die Teezeremonie in der Backstube

Der Teesalon von Kinga Pesl Die Teezeremonie in der Backstube

Was

Der Teesalon von Kinga Pesl Die Teezeremonie in der Backstube Der Teesalon von Kinga Pesl Die Teezeremonie in der Backstube Kinga Pesl ist die einzige Tee-Sommelière der Steiermark.

Kernpunkte

  • Tee hat sie auch weiterhin durchs Leben begleitet: Während meiner Auslandsjobs habe ich die facettenreichen Rezepte des Iced-Tea im Süden der USA kennengelernt, in Deutschland eine herrliche Teezeremonie lieben gelernt und in Ungarn ein altes Familien-Teerezept wiederentdeckt, erzählt Kinga Pesl.
  • Was viele nicht wissen – es gibt durchaus Tee in Europa, beispielsweise in Portugal, Italien, auch in Schottland oder sogar der Schweiz.
  • Kinga Pesl hat in London die Ausbildung zur Tee-Sommelière gemacht und bietet jetzt in Kindberg Teeseminare für Teeliebhaberinnen und -liebhaber und solche, die es noch werden wollen, an.
  • Als erste Österreicherin hat sie die Ausbildung zur Tee-Sommelière an der IHK (Industrie- und Handelskammer) Deutschland und der UK-Tea-Academy in London absolviert.
  • In einem Gespräch in der Teestube erklärt Kinga Pesl, wie sie auf den Geschmack von Tee gekommen ist: Meinen Abschluss des Betriebswirtschaftsstudiums habe ich auch Earl Grey Tee zu verdanken, dessen Bergamotte-Öl mit seiner stimmungshebenden Wirkung ich definitiv für einige Prüfungen gebraucht habe.

Wer

Kinga Pesl; Steiermark; Kindberg

Wann

n gibt und die auch heute noch als "Lebensschule"

Wo

Kinga Pesl; Steiermark; Kindberg

Warum

Es ist ein einzigartiges Angebot in der Steiermark, das auch den Standort Kindberg bereichert.

Wie

In einem Gespräch in der Teestube erklärt Kinga Pesl, wie sie auf den Geschmack von Tee gekommen ist: "Meinen Abschluss des Betriebswirtschaftsstudiums habe ich auch Earl Grey Tee zu verdanken, dessen Bergamotte-Öl mit seiner stimmungshebenden Wirkung ich definitiv für einige Prüfungen gebraucht habe.

Auswirkung

Foto: Emmerich Pesl hochgeladen von Markus Hackl Obwohl selbst Inhaberin eines Kaffeehauses trinkt Kinga Pesl keinen Kaffee, dafür kommt sie auf rund drei Liter Tee pro Tag. "Das fängt mit einem Weißen Tee in der Früh an, setzt sich mit einem japanischen Schattentee fort, es folgen Grüner Tee und Schwarzer Tee." Als Abschluss des Tagesrituals schwört Kinga Pesl auf Oolong-Tee.

Metriken

Politisches Spektrum
L
CL
N
CR
R
Tendenz-Bewertung 35.0%
Tendenz-Bezeichnung Mitte-Links
Konfidenzwert 10.0%
Stimmungswert -0.42
Tonalität aufrührerisch

Metriken-Wörterbuch

Ein Prozentwert, der den Grad der politischen Tendenz im Artikelinhalt anzeigt.

0-20%: Minimale bis keine erkennbare Tendenz

21-40%: Leichte Tendenz vorhanden, aber generell ausgewogen

41-60%: Merkliche Tendenz, aber Bemühen um Ausgewogenheit

61-80%: Starke Tendenz vorhanden

81-100%: Extreme Tendenz erkannt

Ein Wert von -1 bis 1, der die emotionale Tonalität des Inhalts misst.

-1.0 to -0.6: Stark negativer emotionaler Inhalt

-0.6 to -0.2: Moderat negativer Ton

-0.2 to 0.2: Ausgewogener oder neutraler emotionaler Ton

0.2 to 0.6: Moderat positiver Ton

0.6 to 1.0: Stark positiver emotionaler Inhalt

Gibt an, wie sicher die Analyse ihrer Tendenzbewertung ist.

0-33%: Eingeschränktes Vertrauen in die Bewertung

34-66%: Angemessenes Vertrauen in die Bewertung

67-100%: Hohes Vertrauen in die Bewertung

Beschreibt die politische Ausrichtung des Inhalts basierend auf Sprache und Perspektive.

Links

Bevorzugt im Allgemeinen progressive Politik und bedeutende staatliche Intervention

Mitte-Links

Moderat progressiv mit ausgewogener staatlicher Beteiligung

Neutral

Ausgewogene Perspektive ohne klare politische Tendenz

Mitte-Rechts

Moderat konservativ mit begrenzter staatlicher Beteiligung

Rechts

Bevorzugt im Allgemeinen konservative Politik und minimale staatliche Intervention

Bitte Anmelden, um zu kommentieren

Ähnliche Artikel