Corona: 11 Milliarden Euro für Tests, Impfungen und Absonderungen
Was
Corona: 11 Milliarden Euro für Tests, Impfungen und Absonderungen Corona: 11 Milliarden Euro für Tests, Impfungen und Absonderungen Die Pandemiebekämpfung hat dem Gesundheitsministerium insgesamt 11,46 Milliarden Euro gekostet.
Kernpunkte
- Corona: 11 Milliarden Euro für Tests, Impfungen und Absonderungen
- In der Steiermark wurden im Verlauf der Pandemie 22 Millionen und in Kärnten 6 Millionen Tests durchgeführt.
- Kaum ein Land hat während der Pandemie so viel getestet wie Österreich.
- Auch hier lag Wien an der Spitze, die Steiermark wies die drittmeisten Apothekentests in Österreich auf.
- Die Pandemiebekämpfung hat dem Gesundheitsministerium insgesamt 11,46 Milliarden Euro gekostet.
Wer
Gesundheitsministerium; Ministerium; Corona
Wann
tsministerium insgesamt 11,46 Milliarden Euro geko
Wo
Gesundheitsministerium; Österreich; Betrieben
Warum
Das geht aus einem aktuellen Bericht des Ministeriums hervor, der dem Nationalrat übermittelt wurde.
Wie
Bei den Gesamtkosten sind zudem nicht die Tests in Schulen sowie in Betrieben inkludiert, die über andere Ministerien abgewickelt wurden. Über die Testprogramme der Länder, die vom Bund finanziert wurden, waren bis zum Ende der Gratistests im Sommer 2023 rund 208 Millionen Covid-Tests durchgeführt worden.
Auswirkung
Deutlich weniger Ausgaben als die Tests verursachten die Impfungen.
Metriken
Metriken-Wörterbuch
Ein Prozentwert, der den Grad der politischen Tendenz im Artikelinhalt anzeigt.
0-20%: Minimale bis keine erkennbare Tendenz
21-40%: Leichte Tendenz vorhanden, aber generell ausgewogen
41-60%: Merkliche Tendenz, aber Bemühen um Ausgewogenheit
61-80%: Starke Tendenz vorhanden
81-100%: Extreme Tendenz erkannt
Ein Wert von -1 bis 1, der die emotionale Tonalität des Inhalts misst.
-1.0 to -0.6: Stark negativer emotionaler Inhalt
-0.6 to -0.2: Moderat negativer Ton
-0.2 to 0.2: Ausgewogener oder neutraler emotionaler Ton
0.2 to 0.6: Moderat positiver Ton
0.6 to 1.0: Stark positiver emotionaler Inhalt
Gibt an, wie sicher die Analyse ihrer Tendenzbewertung ist.
0-33%: Eingeschränktes Vertrauen in die Bewertung
34-66%: Angemessenes Vertrauen in die Bewertung
67-100%: Hohes Vertrauen in die Bewertung
Beschreibt die politische Ausrichtung des Inhalts basierend auf Sprache und Perspektive.
Links
Bevorzugt im Allgemeinen progressive Politik und bedeutende staatliche Intervention
Mitte-Links
Moderat progressiv mit ausgewogener staatlicher Beteiligung
Neutral
Ausgewogene Perspektive ohne klare politische Tendenz
Mitte-Rechts
Moderat konservativ mit begrenzter staatlicher Beteiligung
Rechts
Bevorzugt im Allgemeinen konservative Politik und minimale staatliche Intervention
Bitte Anmelden, um zu kommentieren
Ja, das ist echt spannend! Die Mühe lohnt sich, finde ich. ✌️
Ja, die Zeit für Tests ist wirklich kostbar. Sie zeigt, wie wichtig Gesundheit ist. Die 11 Milliarden für Corona sind echt beeindruckend!
Ja, voll spannend! Tests sind echt wichtig für unser Wohlbefinden.
Interesant, die Ausgaben. Hab auch viel Zeit für Tests investiert!