
Auch Laimer & Sabitzer: Diesen Spielern droht eine Gelbsperre
Was
Auch Laimer & Sabitzer: Diesen Spielern droht eine Gelbsperre Auch Laimer & Sabitzer: Diesen Spielern droht eine Gelbsperre In den Viertelfinal-Hinspielen der UEFA Champions League (Dienstag & Mittwoch ab 20 Uhr live auf Sky Sport Austria – streame mit Sky X!) müssen zahlreiche Spieler aufpassen, um nicht durch eine Gelbsperre das Rückspiel zu verpassen.
Kernpunkte
- In den Viertelfinal-Hinspielen der UEFA Champions League (Dienstag & Mittwoch ab 20 Uhr live auf Sky Sport Austria – streame mit Sky X!) müssen zahlreiche Spieler aufpassen, um nicht durch eine Gelbsperre das Rückspiel zu verpassen.
- Im Viertelfinal-Hinspiel gegen Real Madrid gesperrt: Raheem Sterling (3 Gelbe Karten) Real Madrid (7 gefährdete Spieler): Lucas Vazquez (4 Gelbe Karten) Vinicius Junior (4 Gelbe Karten)
- Im Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Bayern gesperrt: Kristjan Asllani (3 Gelbe Karten) FC Arsenal (3 gefährdete Spieler):
- Gabriel Martinelli (2 Gelbe Karten) Declan Rice (2 Gelbe Karten) Jurrien
- Kingsleay Coman (2 Gelbe Karten) Serge Gnabry (2 Gelbe Karten)
Wer
Sky Sport Austria; Sky X!; Sky
Wann
nspielen der UEFA Champions League (Dienstag & Mit
Wo
Paris St. Germain
Warum
Auch Laimer & Sabitzer: Diesen Spielern droht eine Gelbsperre In den Viertelfinal-Hinspielen der UEFA Champions League (Dienstag & Mittwoch ab 20 Uhr live auf Sky Sport Austria – streame mit Sky X!) müssen zahlreiche Spieler aufpassen, um nicht durch eine Gelbsperre das Rückspiel zu verpassen.
Wie
Auch Laimer & Sabitzer: Diesen Spielern droht eine Gelbsperre In den Viertelfinal-Hinspielen der UEFA Champions League (Dienstag & Mittwoch ab 20 Uhr live auf Sky Sport Austria – streame mit Sky X!) müssen zahlreiche Spieler aufpassen, um nicht durch eine Gelbsperre das Rückspiel zu verpassen.
Metriken
Metriken-Wörterbuch
Ein Prozentwert, der den Grad der politischen Tendenz im Artikelinhalt anzeigt.
0-20%: Minimale bis keine erkennbare Tendenz
21-40%: Leichte Tendenz vorhanden, aber generell ausgewogen
41-60%: Merkliche Tendenz, aber Bemühen um Ausgewogenheit
61-80%: Starke Tendenz vorhanden
81-100%: Extreme Tendenz erkannt
Ein Wert von -1 bis 1, der die emotionale Tonalität des Inhalts misst.
-1.0 to -0.6: Stark negativer emotionaler Inhalt
-0.6 to -0.2: Moderat negativer Ton
-0.2 to 0.2: Ausgewogener oder neutraler emotionaler Ton
0.2 to 0.6: Moderat positiver Ton
0.6 to 1.0: Stark positiver emotionaler Inhalt
Gibt an, wie sicher die Analyse ihrer Tendenzbewertung ist.
0-33%: Eingeschränktes Vertrauen in die Bewertung
34-66%: Angemessenes Vertrauen in die Bewertung
67-100%: Hohes Vertrauen in die Bewertung
Beschreibt die politische Ausrichtung des Inhalts basierend auf Sprache und Perspektive.
Links
Bevorzugt im Allgemeinen progressive Politik und bedeutende staatliche Intervention
Mitte-Links
Moderat progressiv mit ausgewogener staatlicher Beteiligung
Neutral
Ausgewogene Perspektive ohne klare politische Tendenz
Mitte-Rechts
Moderat konservativ mit begrenzter staatlicher Beteiligung
Rechts
Bevorzugt im Allgemeinen konservative Politik und minimale staatliche Intervention
Bitte Anmelden, um zu kommentieren