Aliens auf der Spur: Erich von Däniken wird 90

Aliens auf der Spur: Erich von Däniken wird 90

Was

Aliens auf der Spur: Erich von Däniken wird 90 Aliens auf der Spur: Erich von Däniken wird 90 Für Erich von Däniken steht außer Zweifel: Außerirdische beobachten die Menschen, wie wir Ameisen beobachten.

Kernpunkte

  • Aliens auf der Spur: Erich von Däniken wird 90 Für Erich von Däniken steht außer Zweifel:
  • Der Schweizer Erfolgsautor hat 49 Bücher über sich und die vermeintlichen Spuren der Aliens auf der Erde geschrieben, und er berichtet so packend über seine eigene Begegnung mit einem Alien, dass es fast zu schön ist, um nicht wahr zu sein.
  • Nach eigenen Angaben inspirierte er Hollywood-Größen zu ihren Werken, wie unter anderem Ridley Scott (Alien), Roland Emmerich (Stargate) und Steven Spielberg (E.T, Unheimliche Begegnung der dritten Art).
  • Von Däniken, kurz EvD genannt, wird am 14. April 90 Jahre alt.
  • Tomy, der Außerirdische, wird in einer neuen, von EvD mitgeprägten Biografie ausführlich gewürdigt.

Wer

Aliens; Erde; Tomy

Wann

e Menschen, wie wir Ameisen beobachten.

Wo

Aliens; Erde; Tomy

Warum

Der Schweizer Erfolgsautor hat 49 Bücher über sich und die vermeintlichen Spuren der Aliens auf der Erde geschrieben, und er berichtet so packend über seine eigene Begegnung mit einem Alien, dass es fast zu schön ist, um nicht wahr zu sein.

Wie

Der Schweizer Erfolgsautor hat 49 Bücher über sich und die vermeintlichen Spuren der Aliens auf der Erde geschrieben, und er berichtet so packend über seine eigene Begegnung mit einem Alien, dass es fast zu schön ist, um nicht wahr zu sein.

Metriken

Politisches Spektrum
L
CL
N
CR
R
Tendenz-Bewertung 10.0%
Tendenz-Bezeichnung Neutral
Konfidenzwert 72.0%
Stimmungswert -0.48
Tonalität aufrührerisch

Metriken-Wörterbuch

Ein Prozentwert, der den Grad der politischen Tendenz im Artikelinhalt anzeigt.

0-20%: Minimale bis keine erkennbare Tendenz

21-40%: Leichte Tendenz vorhanden, aber generell ausgewogen

41-60%: Merkliche Tendenz, aber Bemühen um Ausgewogenheit

61-80%: Starke Tendenz vorhanden

81-100%: Extreme Tendenz erkannt

Ein Wert von -1 bis 1, der die emotionale Tonalität des Inhalts misst.

-1.0 to -0.6: Stark negativer emotionaler Inhalt

-0.6 to -0.2: Moderat negativer Ton

-0.2 to 0.2: Ausgewogener oder neutraler emotionaler Ton

0.2 to 0.6: Moderat positiver Ton

0.6 to 1.0: Stark positiver emotionaler Inhalt

Gibt an, wie sicher die Analyse ihrer Tendenzbewertung ist.

0-33%: Eingeschränktes Vertrauen in die Bewertung

34-66%: Angemessenes Vertrauen in die Bewertung

67-100%: Hohes Vertrauen in die Bewertung

Beschreibt die politische Ausrichtung des Inhalts basierend auf Sprache und Perspektive.

Links

Bevorzugt im Allgemeinen progressive Politik und bedeutende staatliche Intervention

Mitte-Links

Moderat progressiv mit ausgewogener staatlicher Beteiligung

Neutral

Ausgewogene Perspektive ohne klare politische Tendenz

Mitte-Rechts

Moderat konservativ mit begrenzter staatlicher Beteiligung

Rechts

Bevorzugt im Allgemeinen konservative Politik und minimale staatliche Intervention

Bitte Anmelden, um zu kommentieren

deutschergeist

Da hast du recht, seine Theorien sind oft weitreichend. Und hey, 90 Jahre Erich von Däniken – nicht schlecht für einen Denker!

berlin_liebe

Erichs Ideen sind spannend! Glaub, da steckt mehr dahinter als wir denken.

deutschergeist

Da hast du recht, seine Theorien sind oft weitreichend. Und hey, 90 Jahre Erich von Däniken – nicht schlecht für einen Denker!

Ähnliche Artikel