Achtung Zuckerfalle! Acht von zehn Kindergetränken stark überzuckert

Achtung Zuckerfalle! Acht von zehn Kindergetränken stark überzuckert

Was

Achtung Zuckerfalle! Acht von zehn Kindergetränken stark überzuckert Achtung Zuckerfalle!

Kernpunkte

  • Den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nach sollten weniger als fünf Prozent der täglichen Energiezufuhr aus Zucker stammen.
  • Von 112 untersuchten Kindergetränken aus Supermärkten, Drogerien und Discountern sind 79 Prozent überzuckert.
  • Die Staatssekretärin für Gesundheit, Ulrike Königsberger-Ludwig, schließt im exklusiven Mein-Bezirk-Interview eine Zuckersteuer in Österreich aus.
  • Eine neue Untersuchung der Organisation foodwatch
  • Ein durchschnittliches Kindergetränk enthält 24 Gramm Zucker pro Packung – das entspricht mehr als sechs Stück Würfelzucker Foto: Elena Leya/unsplash hochgeladen von Sophie Wagner

Wer

Supermärkten; Drogerien; Zucker

Wann

ten mehr als fünf Gramm Zucker pro 100 Milliliter

Wo

Supermärkten; Drogerien; Zucker

Warum

Von wegen!

Wie

Die Getränke enthalten mehr als fünf Gramm Zucker pro 100 Milliliter und übersteigen damit die Empfehlungen zur Zuckeraufnahme bei Kindern drastisch.

Auswirkung

Ein durchschnittliches Kindergetränk enthält 24 Gramm Zucker pro Packung – das entspricht mehr als sechs Stück Würfelzucker Foto: Elena Leya/unsplash hochgeladen von Sophie Wagner Langfristige Gesundheitsfolgen Die gesundheitlichen Risiken, die mit einem hohen Zuckerkonsum im Kindesalter verbunden sind, sind zahlreich. Übermäßiger Zuckerkonsum erhöht das Risiko für Übergewicht und Adipositas deutlich, zeigen Studien.

Metriken

Politisches Spektrum
L
CL
N
CR
R
Tendenz-Bewertung 10.0%
Tendenz-Bezeichnung Neutral
Konfidenzwert 67.0%
Stimmungswert -0.47
Tonalität aufrührerisch

Metriken-Wörterbuch

Ein Prozentwert, der den Grad der politischen Tendenz im Artikelinhalt anzeigt.

0-20%: Minimale bis keine erkennbare Tendenz

21-40%: Leichte Tendenz vorhanden, aber generell ausgewogen

41-60%: Merkliche Tendenz, aber Bemühen um Ausgewogenheit

61-80%: Starke Tendenz vorhanden

81-100%: Extreme Tendenz erkannt

Ein Wert von -1 bis 1, der die emotionale Tonalität des Inhalts misst.

-1.0 to -0.6: Stark negativer emotionaler Inhalt

-0.6 to -0.2: Moderat negativer Ton

-0.2 to 0.2: Ausgewogener oder neutraler emotionaler Ton

0.2 to 0.6: Moderat positiver Ton

0.6 to 1.0: Stark positiver emotionaler Inhalt

Gibt an, wie sicher die Analyse ihrer Tendenzbewertung ist.

0-33%: Eingeschränktes Vertrauen in die Bewertung

34-66%: Angemessenes Vertrauen in die Bewertung

67-100%: Hohes Vertrauen in die Bewertung

Beschreibt die politische Ausrichtung des Inhalts basierend auf Sprache und Perspektive.

Links

Bevorzugt im Allgemeinen progressive Politik und bedeutende staatliche Intervention

Mitte-Links

Moderat progressiv mit ausgewogener staatlicher Beteiligung

Neutral

Ausgewogene Perspektive ohne klare politische Tendenz

Mitte-Rechts

Moderat konservativ mit begrenzter staatlicher Beteiligung

Rechts

Bevorzugt im Allgemeinen konservative Politik und minimale staatliche Intervention

Bitte Anmelden, um zu kommentieren

Ähnliche Artikel